pagatorischer Kostenbegriff
- pagatorischer Kostenbegriff
Begriff, der Kosten definiert als die im Rahmen des betrieblichen Prozesses entrichteten Entgelte; ⇡ neutrale Aufwendungen sind eingeschlossen, ⇡ Zusatzkosten nicht. Der p.K. orientierte sich ursprünglich an den tatsächlichen Anschaffungsauszahlungen, deshalb entsteht kein eigenständiges Bewertungsproblem; für bestimmte dispositive Zwecke geht der p.K. mitunter vom strengen Anschaffungsprinzip ab und führt bestimmte Hypothesen ein, nach denen sich die pagatorische Kostenbewertung an fiktiven Ausgaben orientieren soll. Im Gegensatz zum ⇡ wertmäßigen Kostenbegriff umfassen pagatorische Kosten keine ⇡ kalkulatorischen Kosten, sie arbeiten nicht mit ⇡ Verrechnungspreisen.
- Vgl. auch ⇡ Kosten, ⇡ entscheidungsorientierter Kostenbegriff.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kostenbegriff — ⇡ Kosten, ⇡ entscheidungsorientierter Kostenbegriff, ⇡ pagatorischer Kostenbegriff, ⇡ wertmäßiger Kostenbegriff … Lexikon der Economics
wertmäßiger Kostenbegriff — auf die subjektive Wertlehre und die Grenznutzenschule zurückgehender Kostenbegriff. Kosten sind definiert als bewerteter sachzielbezogener Güterverbrauch. Grundlegend ist die Annahme des ⇡ Mengengerüsts der Kosten. – Charakteristikum ist die… … Lexikon der Economics
entscheidungsorientierter Kostenbegriff — die durch die Entscheidung über ein bestimmtes Kalkulationsobjekt, bes. über Beschaffung und Verwendung von Gütern, die Erstellung von Leistungen sowie über Aufbau, Aufrechterhaltung und Anpassung der Kapazität und Leistungsbereitschaft… … Lexikon der Economics
Zinsen — I. Volkswirtschaftslehre:1. Begriff: Preis für die Überlassung von Kapital bzw. Geld. In diesem Sinn werden auch ⇡ Mieten und Pacht gelegentlich als Z. angesehen. 2. Höhe: Der Zinssatz bildet sich nach marktmäßigen Gesetzen von Angebot und… … Lexikon der Economics
Kosten — I. Betriebswirtschaftslehre:1. Begriff: Bewerteter Verzehr von wirtschaftlichen Gütern materieller und immaterieller Art zur Erstellung und zum Absatz von Sach und/oder Dienstleistungen sowie zur Schaffung und Aufrechterhaltung der dafür… … Lexikon der Economics
pagatorisch — 1. Begriff: Ein von E. Kosiol geprägtes Wort, zurückgehend auf lat. pacare = befriedigen; daraus entstand im Vulgärlatein pagare = zahlen und bedeutet: Auf Zahlungsvorgängen beruhend, mit Zahlungen zusammenhängend. 2. Da die ⇡… … Lexikon der Economics